Stadtsauberkeit durch die Augen von Kindern
„Mit welchem Mülleimer bleibt dein Lieblingsort in Frankfurt sauber?“
Unter diesem Motto erhielten wir insgesamt 69 Einsendungen von 187 Frankfurter Kindern im Rahmen unseres Kreativwettbewerbs. Mit dabei waren viele verschiedene, spannende Ideen, wie besondere Mülleimer aussehen könnten. Aber eines hatten die Abfalleimer alle gemeinsam: Sie halten unsere Stadt sauber!
Die jungen Frankfurter:innen hatten die kreativsten Ideen: von einem Mülleimer, der die weggeworfenen Gegenstände in etwas Neues verwandelt, bis hin zu einem Eimer mit Warnsignal, wenn etwas auf dem Boden landet. Ihrer Vorstellungskraft waren keine Grenzen gesetzt. Und bei den vielen tollen Einsendungen fiel es unserer Jury gar nicht so leicht, die Gewinner:innen zu küren.
Am 19. Oktober wurden die besten Bilder im Atelierfrankfurt e.V. ausgestellt. Und die beiden originellsten Bilder aus den Kategorien Einzel- und Gruppeneinsendungen wurden prämiert.
Als bestes Bild bei den Einzeleinsendungen wurde der apfelförmige Upcycling-Mülleimer von Jood-Line, 9 Jahre, gekürt. Ihr Mülleimer bastelt, ganz nach Wunsch, etwas Neues aus den weggeworfenen Gegenständen. Und mit seiner integrierten Spendenbox können die Frankfurter:innen noch mehr für die Stadtsauberkeit tun.
Als Sieger der Gruppeneinsendungen ging der Mülleimer der Quallenklasse der Marie-Curie-Schule hervor. Für ihn entwickelte die Klasse ein durchsichtiges Trennsystem, damit die Frankfurter:innen beim Entsorgen ihres Abfalls noch etwas über Mülltrennung lernen können. Hier seht ihr die Gewinnerbilder und eine Auswahl der Einsendungen.
















